bandiera lingua italiano bandiera lingua inglese
logo beautifulminds
fotografia

Peter Kubik

eter Kubik studierte zunächst Schulmusik an der Musikhochschule in Hamburg. Nach seinem I. Staatsexamen nahm er 2004 sein Gesangsstudium bei Prof. Arthur Janzen an der Kölner Musikhochschule auf, das er von 2006 an in der Opernklasse von Prof. Peter Anton Ling in Hannover fortsetzte und 2009 beendete.Im Septermber 2008 gab er als Moralés in Bizets „Carmen“ am Theater für Niedersachen (TfN) sein Operndebüt. Im Dezember desselben Jahres war er im Rahmen des „Residents Artists Programme“ der Reisopera Enschede (Niederlande) als Papageno aus Mozarts „Zauberflöte“ zu hören. In der Spielzeit 2009/10 gastierte er als Graf Almaviva in Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ am TfN und als Vershinin in der Oper „Drei Schwestern“ von Peter Eötvös am Theater der Stadt Koblenz.Zwischen 2010 und 2013 war er Ensemblemitglied des Stadttheaters Bremerhaven und war dort u.a. als Aeneas (Dido und Aeneas), Guglielmo (Così fan tutte), Cavaliere Belfiore (Un giorno di regno), Leopold (Im weißen Rössl), Herr Fluth (Die lustigen Weiber von Windsor) sowie Father Cayetano Delaura in Eötvös‘ „Love and other demons“ zu hören.Gastengagements führten ihn an die Oper Leipzi, ans Theater der Stadt Hagen, ans Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, ans Theater Münster sowie ans Theater Lübeck.In der Spielzeit 2013/14 gastierte er am Nationaltheater Mannheim in Sondheims Musical „Company“ in der Rolle des Peter.Mit der Spielzeit 2014/15 wechselte er als Ensemblemitglied ans Theater für Niedersachsen (TfN) Hildesheim und erweiterte dort sein Repertoire u.A. mit Papageno (Die Zauberflöte), Figaro (Barbier von Sevilla), Leporello (Don Givanni) und mit Sharpless (Madame Butterfly).
Contatta Peter
skypewhatsappsignaltelegramemailmessengerphonemobile
Eventi
beautifulminds marchio di Adiuvare S.r.l. Partita IVA 15662501004